Das Bachelorstudium dient der Vermittlung grundlegender Fachkenntnisse der Volkswirtschaftslehre und ersten Vertiefungsmöglichkeiten. Der Studiengang Bachelor VWL (180 ECTS-Punkte, 3 Jahre) umfasst den Major VWL (Hauptfach), bestehend aus Einführungsstudium und Hauptstudium und 1-2 frei wählbare Minor (Nebenfach) sowie freien Leistungen.
Im interdisziplinären Einführungsstudium (2 Semester) sind die Lehrveranstaltungen vorgegeben. Es ist für Studierende der gesamten Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften beinahe identisch, entsprechend kann nach dem ersten Jahr problemlos das Hauptfach gewechselt werden.
Das anschliessende Hauptstudium Major VWL (4 Semester) setzt sich aus wenigen obligatorischen Veranstaltungen, einem vielfältigen Angebot von frei wählbaren Lehrveranstaltungen aus dem VWL-Angebot, der Bachelorarbeit und einem oder mehreren Minor zusammen. Insgesamt werden mehr als fünfzig verschiedene Minor angeboten. Studierende können somit ihr Studienprofil nach den eigenen Neigungen individuell zusammenstellen.
Der Abschluss als "Bachelor of Science in Economics, Universität Bern" ermöglicht den Übergang in einen der vier Masterstudiengänge (VWL; International and Monetary Economics (MIME); Applied Economic Analysis (MAEA); Business and Economics) oder den Einstieg in die Berufswelt.